Flatliner – der scharfe Shot

Der beliebte Shot Flatliner zeichnet sich durch die auffallend dünne rötliche Linie, die sich durch die Mitte des Shotglases zieht, aus. Hierbei handelt es sich um Tabasco, welches zwischen Sambuca und Tequila schwebt. Herrlich zu trinkender Shot. Die Schärfe von Tabascos und die Süsse des Sambucas kombiniert mit Tequila führen zu einer wunderbaren Geschmacksexplosion im … Read more

Suuri Zunge „Fröschli“

Der in der ArcherBar mit Abstand am beliebteste Shot ist das „Fröschli“

Die Mischung aus Süsse und und erfrischender Säure des Zitronensaftes macht’s aus. Natürlich darf das aufgespiesste Gummifröschli dazu nicht fehlen. Interessant zu sehen, dass einige Gäste zuerst das Fröschli geniessen, andere erst nach dem Trinken des Shot und einige beides zusammen.

Wir empfehlen folgende Variante, wobei man mit dieser Reihenfolge Gefahr läuft beim Zuprosten leicht zu sabbern – was aber die Sache um so amüsanter macht.

   1. Gummifröschli in den Mund nehmen
   2. Ausgiebig zuprosten und Fröschli zerkauen (oder umgekehrt, oder gleichzeitig)
   3. Shot in einem Schluck in den Mund kippen
   4. Weiter kauen, runterschlucken und geniessen
   5. Nächster Shot bestellen und andere Reihenfolge ausprobieren 🙂

Aktuell gibts als Monatsspecial ein Archerbrättli mit 10 Fröschlis zum Preis von Fr. 40.-

Wir wünschen viel Vergnügen beim Shöttlen.

Suuri Zunge Shot
Suuri Zunge Shot

Shot des Monats Dezember 2016

shot-b52B52 – auch genannt Bifi

Der legendäre B52 hat es verdient, als erster Monats-Shot der ArcherBar gekürt zu werden. Zubereitet wird der Bifi aus Kaffeelikör, Baileys und Grand Marnier, welche vorsichtig in drei Schichten im Glas „aufgebaut“ werden. Am Schluss wird der B52, der übrigens nach einem Langstreckenbomber benannt wurde, noch angezündet und entweder brennend mittels einem Trinkhalm in einem Zug eingesogen oder vorher ausgeblasen und direkt aus dem Glas in einem Schluck genossen. Die günstigere B52-Variante mit Rum statt Grand Manier ist auch weit verbreitet. Wir ziehen die edlerer Variante mit Grand Manier vor – gibt dafür weniger Kopfschmerzen.

Bifi zu trinken, macht nicht nur Spass, sondern schmeckt auch sehr lecker. Geht glatt als Nachspeise durch.

Zudem gibts noch weitere spannende Varianten:

b52-shot-4er

  • B53: mit Wodka statt Grand Marnier
  • B54: mit Amaretto statt Grand Marnier
  • B55: mit Absinth statt Grand Marnier

Am besten fragen Sie direkt an der Bar, wenn Sie eine andere Variante bevorzugen, welche wir selbstverständlich auch gerne zubereiten.

Wir wünschen viel Vergnügen beim Ausprobieren.

 

Wer fährt, trinkt nicht:

drink-or-drive


 

Facebook